Oster A-B-C
In meinen Stunden mache ich immer wieder eine ABC Wörtersuche zu vorgegebenen Themen. Das fördert das Erinnern und auch das Formulieren der gefundenen Lösung.
Im folgenden Oster – ABC habe ich Fragen zum Osterfest dem Alphabeth entsprechend gefunden. Können Sie alle Fragen beantworten?
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen
Ruth Pedrazzoli.
A – Warum bringt der Osterhase die Eier?
B- Was bedeutet das Osterbrot?
C- Was hat das Kreuz mit Ostern zu tun?
D- Was ist das Dunkelste an Ostern?
E- Warum sind Ostereier bunt?
F- Wie lange dauert die Fastenzeit vor Ostern?
G- Was geschieht an Gründonnerstag?
H- Wofür steht der Hase an Ostern?
I- Was ist die Osterinsel?
J- Was geschah mit Jesus an Ostern?
K- Was bedeutet Karsamstag?
L- Was ist das Lamm an Ostern?
M- Was passiert am Ostermontag?
N- Warum gibt es Nester an Ostern?
O- Was bedeutet Ostern überhaupt?
P- Warum haben wir Palmzweige an Palmsonntag?
Q- Welche Quelle gibt Auskunft über die Aufersteheung?
R- Was ist ein Oster Ritual?
S- Was bedeutet Sonntag im Bezug auf Ostern?
T- Was ist ein typisches Osteressen?
U- Was ist der Segen Urbi et Orbi zu Ostern?
V- Was ist die Vigil in der Osternacht?
W- Warum wird Wasser an Ostern geweiht?
X- Was hat das X mit Ostern zu tun? (Hier eine kleine Hilfe: das griechische Chi (x) ist der Anfang von Christos)
Y- Gibt es in Amerika Osterbräuche? (Yes!)
Z- Was ist das Ziel von Ostern?
Die Antworten auf die Fragen gibt es bei mir in den Kursen oder auch bei Privatstunden!
Schauen Sie doch einmal auf mein Angebot an Kursen und Einzelstunden.